- Scheuerbesen
- Scheu|er|be|sen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Scheuerbesen — Scheu|er|be|sen, der (seltener): Schrubber. * * * Scheu|er|be|sen, der (seltener): Schrubber … Universal-Lexikon
Korb — [kɔrp], der; [e]s, Körbe [ kœrbə]: aus biegsamem, meist von bestimmten Pflanzen stammendem Material geflochtener Behälter mit Griffen, Henkeln o. Ä.: der Korb war voll Äpfel. Zus.: Binsenkorb, Blumenkorb, Brotkorb, Drahtkorb, Einkaufskorb,… … Universal-Lexikon
Schrubber — Schrubberm 1.Scheuerbesen.⇨schrubben1.1700ff. 1a.Jazzbesen.Jug1955ff. 2.gleichmäßigkurzgeschnittenesHaar.1950ff. 3.geiziger,raffgierigerMensch.Er»schrapptseinEigentumzusammen«.Seitdem19.Jh. 4.häßlicheFrau.Vergröberungvon⇨Besen3.1900ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schrubber — der Schrubber, (Oberstufe) Bürste mit sehr harten Borsten und langem Stiel zum Reinigen von Fußbodenbelägen Synonym: Scheuerbesen Beispiel: Sie wrang den Feudel aus, legte ihn unter den Schrubber und wischte die Küche. Kollokation: etw. mit einem … Extremes Deutsch